Man sieht es nicht, man hört und schmeckt es nicht. Und doch weiß jeder von uns, was damit gemeint ist, wenn wir über Vertrauen sprechen. Es bestimmt jeden Tag unser Leben, mal mehr, mal weniger bewusst, sowohl im Privaten als auch im Job. Es geht um das, was dahintersteckt, wenn wir beispielsweise einen Verkaufsdeal mit einem Handschlag besiegeln, unsere Mitarbeiter das Projekt selbstständig bearbeiten wollen oder wenn wir unseren Vorgesetzten die Antwort auf unsere gestellte Frage glauben. (mehr …)
Warum handeln wir nicht nach unseren Überzeugungen? - 18.09.2021
„Ich bin kein ausgeklügelt Buch. Ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch.“ Das Zitat aus Conrad Ferdinand Meyers „Huttens letzte Tage“ ist von zeitloser Gültigkeit: Wo Menschen zugange sind, da sind – sagen wir es vorsichtig – nicht immer Logik und Konsequenz die Richtschnur ihres Handelns.
(mehr …)
Wie die Beschleunigung begann - 06.07.2021
Thomas von Aquin war überzeugt, dass sich der Preis einer Leistung an den realen Produktionsbedingungen orientieren sollte, womit der Nutzen oder Gewinn des Einzelnen mit dem Allgemeinwohl einherging. Der ökonomischen Idee und Lehre von Thomas von Aquin (1225-1274) lag das Wohlergehen der Gesellschaft zu Grunde, nicht das des Einzelnen. Er sah in einem aus den Produktionsfaktoren Materialeinsatz, Werkzeuge, Aufwand und Erfahrung errechneten Preis, die einzige Basis für gesellschaftliche Gerechtigkeit. (mehr …)
Neues Seminar: Zeit- und Selbstmanagement im Homeoffice - 25.11.2020
Seit Beginn der Pandemie arbeiten zahlreiche Fach- und Führungskräfte aus dem Homeoffice. Dies mag anfangs spannend sein, wird mit der Zeit jedoch alltäglich und kann durch die besonderen Umgebungsvariablen auch zu Nachlässigkeiten führen, wie wir bereits im Blogbeitrag im September aufgezeigt haben. (mehr …)
JETZT NEU: unser einzigartiges MANAGER INSTITUT LIVEINAR® - 13.10.2020
Nun ist es endlich soweit: unser einzigartiges Seminarkonzept geht online – und das mit frischem modernen Gesicht. Das MANAGER INSTITUT LIVEINAR®.
Jetzt direkt mit DEKRA-Zertifizierung: unser “Geprüfter Datenschutzbeauftragter (nach DSGVO)” - 17.09.2020
Schon lange bilden wir Datenschutzbeauftragte nach der DSGVO für Unternehmen aus. Nun haben wir in Kooperation mit der DEKRA ein Seminar entwickelt, bei dem Sie im Anschluss direkt die Zertifizierungsprüfung zur “Fachkraft für Datenschutz” ablegen und Ihr DEKRA-Zertifikat erhalten können. (mehr …)
Neues Seminar: Big Data - 06.07.2020
Jeder spricht davon, aber nur wenige kennen sich mit dem Thema Big Data aus. In der Marktforschung eröffnet Big Data einen neuen Blickwinkel auf das Verhalten von Konsumenten sowie neue Chancen für die Marktentwicklung. Die Digitalisierung und die damit verbundene Datengenerierung bieten Unternehmen die Gelegenheit, Informationen über ihre Kunden und Produkte zu erhalten. Erhalten Sie mit dem Kurs Big Data einen Überblick in die Entwicklung einer digitalen Wertschöpfungsstrategie und deren Mehrwert für Ihr Unternehmen. (mehr …)
Ein Einblick in unser Seminar: Agiles Projektmanagement - 08.06.2020
Eines der top Themen im Projektmanagement ist das Agile Projektmanagement mit seinen zahlreichen Besonderheiten. Es versetzt Sie in die Lage, ergebnis- und kundenorientiert, flexibel und fachbereichsübergreifend zu agieren. (mehr …)
Neue Seminarteaser online - 29.05.2020
Wir haben wieder neue Teaser zu unseren Seminaren für Sie online gestellt, um Ihnen einen persönlichen Eindruck unserer Seminare und LIVE Webinare zu vermitteln. Unsere Dozenten erzählen Ihnen mehr zu den jeweiligen Themen und einzelnen Schulungsinhalten, so dass Sie neben den umfassenden Informationen, die Sie auf unseren Seminarseiten erhalten, auch eine visuelle Vorstellung von unseren Seminaren und Dozenten bekommen. (mehr …)
Neues Webinar – “UPDATE: Maßnahmen für Unternehmen aufgrund der Corona-Krise – Teil 2” - 08.04.2020
Aktuell läuft die Zeit schneller als gewöhnlich und Informationen sind früher überholt, als es sonst der Fall war. Daher haben wir für Sie ein Update-Webinar zu den Maßnahmen für Unternehmen aufgrund der Corona-Krise zu erstellen, ein Teil 2 des stark nachgefragten ersten Webinars in dieser Reihe. (mehr …)
Neues Webinar am 26.03.2020: Maßnahmen für Unternehmen aufgrund der Corona-Krise Teil 1 - 23.03.2020
In der aktuellen Zeit stehen alle Unternehmen großen Herausforderungen gegenüber – der Schutz von Mitarbeitern und Kunden, die Aufrechterhaltung des Betriebs, die Realisierung von Home Offices, die notwendige Einschränkung der Arbeitszeiten oder gar die drohende Schließung und Insolvenz. (mehr …)
Der Kernbestandteil der MANAGER INSTITUT Trainingsphilosophie: Das Modulare Trainingskonzept - 22.11.2013
Das Modulare Trainingskonzept ist der Kernbestandteil der MANAGER INSTITUT Trainingsphilosophie. Mit diesem zukunftsweisenden Konzept der Weiterbildung wird eine inhaltlich strukturierte, nachvollziehbare Herangehensweise an den Schulungsinhalt garantiert.
Der exklusive MANAGER INSTITUT Lernort für Führungskräfte: Das Schloss Höhenried - 06.11.2013
Sie möchten Ihren Führungskräften nicht nur ein Seminar anbieten, sondern einen einzigartigen Rahmen mit nachhaltigem Erlebniswert? Ein Seminar am Schloss Höhenried ist ein Lernerlebnis der besonderen Art. Dafür garantiert die exzellente Lage am Starnberger See sowie das prächtige Gebäude inmitten eines weitläufigen Parks. Es ist einer der exklusivsten Orte für die MANAGER INSTITUT Schulung Ihrer Wahl. (mehr …)
NEU: Der MANAGER INSTITUT Online Chat: Ihr direkter Draht zu Beratung, Buchung und Online-Support - 11.09.2013
Das MANAGER INSTITUT startet das Live Support System der nächsten Generation! Erleben Sie unsere Kundenorientierung mit einem Klick: Sie haben Fragen zu unseren Seminaren, Standorten oder Terminen und möchten schnelle, unkomplizierte Hilfe von einem erfahrenen Berater? Ab jetzt ist alles nur einen Kick entfernt: (mehr …)
Was Schulungen wirklich bringen: Karriereturbo durch Weiterbildung mit Top-Rendite - 21.08.2013
Viele Studien weisen auf eine sehr positive Bildungsrendite hin. Doch Mitarbeiter investieren nicht genug in ihre Weiterbildung und verspielen damit wertvolle Chancen auf Einkommen und Karriere. Lesen Sie, was es bei der Karriere durch Weiterbildung zu beachten gilt. (mehr …)
Die fünf Generationen des Zeitmanagement – mehr Verantwortung wagen - 24.07.2013
Zeitmanagement ist Selbstmanagement und Selbstoptimierung. Denn grundsätzlich ist in der heutigen reizüberfluteten Arbeitswelt die Zeit zu knapp und Aufgaben zu viele, um alle ordnungs- und termingemäß zu erledigen. Beherrschen Sie die fünf Generationen des modernen Zeitmanagements, so nehmen Sie Ihr Leben und Ihre Arbeit in die Hand: Mehr Selbstorganisation für mehr Verantwortung und bessere Performanz! (mehr …)
Mit dem MANAGER INSTITUT Unternehmensgründer werden und alles richtig machen - 17.07.2013
Die Vorstellung hatte er schon lange im Kopf, sie wollte nun noch gekonnt umgesetzt werden: Nach zehn Jahren in abhängiger Beschäftigung wurde dem kreativen Marketing-Chef Herrn Müller klar, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen war, das lang angedachte Projekt Existenzgründung umzusetzen. Mit dem MANAGER INSTITUT ein voller Erfolg, denn richtige Beratung zahlt sich aus! (mehr …)
Garantietermine am MANAGER INSTITUT – mit uns nie wieder ein Seminar verpassen! - 10.07.2013
Das MANAGER INSTITUT bietet Ihnen Planungs- und Kostensicherheit für Ihre Weiterbildungsmaßnahmen. Ab sofort führen wir viele unserer Kurse unabhängig von der Teilnehmerzahl als Garantietermine durch. (mehr …)
Ohne Planung geht es nicht: Effektives Vertriebscontrolling für gute Entscheidungen im Vertrieb - 03.07.2013
Vertriebscontrolling ist essentiell für jeden Unternehmenserfolg, doch stellen sich sowohl beim Aufbau einer solchen Abteilung als auch bei periodisch stattfindenden Analyserunden wichtige und folgenreiche Fragen, die es zu beantworten gilt, will man nicht das Risiko von Fehlentscheidungen eingehen. (mehr …)
MANAGER INSTITUT Juli-August Special: Machen Sie Bildungsurlaub auf unsere Kosten - 26.06.2013
Bildung und Urlaub – das gibt es nur mit dem MANAGER INSTITUT! Buchen Sie im Juli oder August eines unserer 300 Seminare und besuchen Sie dabei die Traumstadt Ihrer Wahl! Und das Beste: Wir übernehmen Ihre Reise- und Hotelkosten an einem unserer 21 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz*! (mehr …)
Eine Herausforderung für Change Manager: So gelingt der Wandel zu Enterprise 2.0 - 05.04.2013
Ein aktueller Leitfaden des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BvDW) zeigt: beim Wandel zu Enterprise 2.0 ist vor allem ein effektives und vorausschauendes Change Management gefragt. Denn die dafür nötige Einführung einer unternehmenseigenen Social Software bedeutet nicht nur eine Veränderung der technischen Infrastruktur, sondern einen Wandel der gesamten Unternehmenskultur. (mehr …)