Aktuelles

[responsive-slideshow]

Resilienz und Antifragilität: Den Wandel meistern und gestärkt daraus hervorgehen - 22.08.2023


Sie werden sich wahrscheinlich erinnern, dass wir in einigen unserer letzten Blogbeiträge gleich zu Beginn auf die Krisenanfälligkeit unserer Zeit hingewiesen haben. Wenn wir die aktuelle Diagnose als “anhaltende Vielzahl von Krisen” erneut aufgreifen, tun wir das nicht, um uns zu wiederholen oder weil uns die Ideen ausgegangen sind. Vielmehr möchten wir heute über eine der wichtigsten Reaktionen sprechen, die auf Krisensituationen von Menschen und Systemen wie Unternehmen und sonstigen Organisationen entwickelt werden können: Resilienz.
(mehr …)

Veränderungen sind nicht zu vermeiden - 15.07.2020


Die Krise verlangt eine Anpassung aller betrieblichen Abläufe und auch der der Wertschöpfungskette. Eine Krise hat nicht nur die Kraft unser Handeln umzustellen und alle Maßnahmen in einem Betrieb zu überdenken, aus psychologischer Sicht hat sie auch den Effekt Überlebens-Ängste und Befürchtungen in uns entstehen zu lassen. Man kann sich nicht dagegen wehren, denn es handelt sich tatsächlich um einen uralten Instinkt. Wir lassen alles Unwichtige weg und fokussieren uns auf das Überleben. (mehr …)

Facebook

Twitter

Google Plus

YouTube