Aktuelles

[responsive-slideshow]

Agiles Projektmanagement und Agile Führung in der heutigen Zeit - 28.03.2023


Wenn ich einen Blick auf die Entwicklung unserer Unternehmen und insbesondere der Technologie werfe, sehe ich überall, wie die Intervalle zwischen den Innovationen und Produktupdates und -zyklen verkürzt werden. Gleichzeitig ist es offensichtlich, dass wir in einer Ära der “multiplen Dauerkrisen” leben, wie die Sozialphilosophin Rahel Jaeggi es treffend formuliert hat. Flexibilität, Zeit und Tempo sind zu entscheidenden Faktoren für den Erfolg von Unternehmen geworden. Ein Zitat des ehemaligen BMW-Chefs Eberhard von Kuenheim aus den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts drängt sich dabei in den Vordergrund: “Wettbewerb ist mehr und mehr die Frage der richtigen Beherrschbarkeit von Zeit. Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen überholen die Langsamen.” (mehr …)

Veränderungen sind nicht zu vermeiden - 15.07.2020


Die Krise verlangt eine Anpassung aller betrieblichen Abläufe und auch der der Wertschöpfungskette. Eine Krise hat nicht nur die Kraft unser Handeln umzustellen und alle Maßnahmen in einem Betrieb zu überdenken, aus psychologischer Sicht hat sie auch den Effekt Überlebens-Ängste und Befürchtungen in uns entstehen zu lassen. Man kann sich nicht dagegen wehren, denn es handelt sich tatsächlich um einen uralten Instinkt. Wir lassen alles Unwichtige weg und fokussieren uns auf das Überleben. (mehr …)

Facebook

Twitter

Google Plus

YouTube