Wenn ich einen Blick auf die Entwicklung unserer Unternehmen und insbesondere der Technologie werfe, sehe ich überall, wie die Intervalle zwischen den Innovationen und Produktupdates und -zyklen verkürzt werden. Gleichzeitig ist es offensichtlich, dass wir in einer Ära der “multiplen Dauerkrisen” leben, wie die Sozialphilosophin Rahel Jaeggi es treffend formuliert hat. Flexibilität, Zeit und Tempo sind zu entscheidenden Faktoren für den Erfolg von Unternehmen geworden. Ein Zitat des ehemaligen BMW-Chefs Eberhard von Kuenheim aus den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts drängt sich dabei in den Vordergrund: “Wettbewerb ist mehr und mehr die Frage der richtigen Beherrschbarkeit von Zeit. Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen überholen die Langsamen.” (mehr …)
Ohne Vertrauen keine Ökonomie? - 22.12.2022
Man sieht es nicht, man hört und schmeckt es nicht. Und doch weiß jeder von uns, was damit gemeint ist, wenn wir über Vertrauen sprechen. Es bestimmt jeden Tag unser Leben, mal mehr, mal weniger bewusst, sowohl im Privaten als auch im Job. Es geht um das, was dahintersteckt, wenn wir beispielsweise einen Verkaufsdeal mit einem Handschlag besiegeln, unsere Mitarbeiter das Projekt selbstständig bearbeiten wollen oder wenn wir unseren Vorgesetzten die Antwort auf unsere gestellte Frage glauben. (mehr …)
Neues Seminar: Zeit- und Selbstmanagement im Homeoffice - 25.11.2020
Seit Beginn der Pandemie arbeiten zahlreiche Fach- und Führungskräfte aus dem Homeoffice. Dies mag anfangs spannend sein, wird mit der Zeit jedoch alltäglich und kann durch die besonderen Umgebungsvariablen auch zu Nachlässigkeiten führen, wie wir bereits im Blogbeitrag im September aufgezeigt haben. (mehr …)
Jetzt direkt mit DEKRA-Zertifizierung: unser “Geprüfter Datenschutzbeauftragter (nach DSGVO)” - 17.09.2020
Schon lange bilden wir Datenschutzbeauftragte nach der DSGVO für Unternehmen aus. Nun haben wir in Kooperation mit der DEKRA ein Seminar entwickelt, bei dem Sie im Anschluss direkt die Zertifizierungsprüfung zur “Fachkraft für Datenschutz” ablegen und Ihr DEKRA-Zertifikat erhalten können. (mehr …)
Neues Seminar: Vom Kollegen zum Vorgesetzten - 31.08.2020
Herzlichen Glückwunsch – Ihr Chef hat Ihr Potenzial erkannt und Sie für Ihr Engagement mit einer neuen Position belohnt. Eben waren Sie noch Kollege, nun der Vorgesetzte. Das kann ein gewisses Konfliktpotenzial mit sich bringen. Mit unserem Seminar “Vom Kollegen zum Vorgesetzten” bereiten Sie sich optimal auf die neuen Herausforderungen vor. (mehr …)
Präsenz oder LIVE Webseminar? Was soll ich buchen? - 31.07.2020
100 % Flexibilität für Sie! Wir garantieren Ihnen volle Flexibilität – egal ob Sie persönlich bei uns vor Ort oder bei Ihnen im (Home) Office an unseren Seminaren teilnehmen.
Neues Seminar: Big Data - 06.07.2020
Jeder spricht davon, aber nur wenige kennen sich mit dem Thema Big Data aus. In der Marktforschung eröffnet Big Data einen neuen Blickwinkel auf das Verhalten von Konsumenten sowie neue Chancen für die Marktentwicklung. Die Digitalisierung und die damit verbundene Datengenerierung bieten Unternehmen die Gelegenheit, Informationen über ihre Kunden und Produkte zu erhalten. Erhalten Sie mit dem Kurs Big Data einen Überblick in die Entwicklung einer digitalen Wertschöpfungsstrategie und deren Mehrwert für Ihr Unternehmen. (mehr …)
Die Suche nach dem richtigen E-Learning-Angebot - 12.06.2020
Bei unseren Kunden tritt häufiger die Frage auf, welche E-Learnings wir anbieten – und wie sich diese voneinander unterscheiden. Das MANAGER INSTITUT bietet LIVE Webinare, klassische Webinare und Web Based Trainings, kurz WBTs an. Drei unterschiedliche Angebote, die wir Ihnen einmal genauer vorstellen möchten. (mehr …)
Ein Einblick in unser Seminar: Agiles Projektmanagement - 08.06.2020
Eines der top Themen im Projektmanagement ist das Agile Projektmanagement mit seinen zahlreichen Besonderheiten. Es versetzt Sie in die Lage, ergebnis- und kundenorientiert, flexibel und fachbereichsübergreifend zu agieren. (mehr …)
Neue Seminarteaser online - 29.05.2020
Wir haben wieder neue Teaser zu unseren Seminaren für Sie online gestellt, um Ihnen einen persönlichen Eindruck unserer Seminare und LIVE Webinare zu vermitteln. Unsere Dozenten erzählen Ihnen mehr zu den jeweiligen Themen und einzelnen Schulungsinhalten, so dass Sie neben den umfassenden Informationen, die Sie auf unseren Seminarseiten erhalten, auch eine visuelle Vorstellung von unseren Seminaren und Dozenten bekommen. (mehr …)
Unser neues Webinar für Sie als Video - 07.05.2020
Die Webinare aus unserer Reihe “Maßnahmen für Unternehmen aufgrund der Corona-Krise” wurden in den letzten Wochen sehr stark nachgefragt. Darum haben wir uns entschieden, diese Webinare mehrfach zu wiederholen und nun auch kostenlos als Video für Sie zur Verfügung zu stellen. (mehr …)
Neues Webinar – “UPDATE: Maßnahmen für Unternehmen aufgrund der Corona-Krise – Teil 2” - 08.04.2020
Aktuell läuft die Zeit schneller als gewöhnlich und Informationen sind früher überholt, als es sonst der Fall war. Daher haben wir für Sie ein Update-Webinar zu den Maßnahmen für Unternehmen aufgrund der Corona-Krise zu erstellen, ein Teil 2 des stark nachgefragten ersten Webinars in dieser Reihe. (mehr …)
E-Learning als Antriebsmittel für die Digitalisierung des deutschen Mittelstands - 06.02.2020
Laut KfW Research sind im deutschen Mittelstand vier Fünftel der Unternehmen auf Personal mit Digitalkompetenzen angewiesen. In Zeiten des digitalen Wandels ist das keine Überraschung. Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen setzen bei ihren Prozessen, Produkten und der Kommunikation auf digitale Technologien. (mehr …)
Gehen Sie einer Kopie nicht auf den Leim - 24.02.2016
Sind Sie eine Kopie? Was kann es Schlimmeres geben, eine Kopie, anstatt das Original zu sein? Was wir jedoch für uns persönlich in Anspruch nehmen, hat schattenwirtschaftlich gesehen, längst einen anderen Anspruch. “Besser gut kopiert, als schlecht selbst gemacht” ist das Vorgehen von gestörten Persönlichkeiten, die selbst nicht das Know How besitzen, eigene Inhalte zu erschaffen. (mehr …)
Frechheit siegt – ZDF testet Werbeversprechen – MANAGER INSTITUT berät. - 14.04.2015
Immer wieder werden die TOP-Experten des MANAGER INSTITUTs zu marketingrelevante Themen in den Medien konsultiert. In diesem Falle geht es um das Werbeversprechen des Handels, Waren bei Nichtgefallen zurückzunehmen. Kein Handelsrecht verpflichtet das Zurücknehmen, es sei denn, der Handel verspricht es. (mehr …)
Körpersprache im HR Radio – Wissen wie’s geht - 13.09.2014
Kennen Sie den? “Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance”. Weil Körpersprache dabei eines der wichtigsten Themen ist, gibt es im Angebot des MANAGER INSTITUT ein Seminar, welches dazu dient, seine ganz persönliche Wirkung weiter zu entwickeln. (mehr …)
Gesundheitsmanagement gehört zu Ihren Führungsaufgaben – Informieren Sie sich umfassend, welche Gesamtlösung Sie für Sie die richtige ist! - 25.02.2014
Um die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zukünftig auch zu erhalten, ist es zwingend notwendig sich mit der Thematik Betriebliches Gesundheitsmanagement auseinanderzusetzen. Den Unternehmen und damit auch den Führungskräften kommt in dieser Thematik eine wichtige gesellschaftliche Rolle zu. (mehr …)
Buchhaltung und Buchführung in KMU - 11.10.2013
Buchführung und Buchhaltung sind Kernbereiche des MANAGER INSTITUT und werden in einem eigenen Fachbereich vermittelt. Grundsätzlich gelten für Unternehmen bestimmte Regelungen hinsichtlich der Buchführung. Ob und wie Pflicht zur Buchführung besteht, hängt von der Rechtsform, der Unternehmensgröße sowie von weiteren Faktoren ab.
Stress und Druck: zwei verschiedene Konzepte, die jede Führungskraft kennen muss - 07.08.2013
Viele Mitarbeiter klagen über Stress, sogar über Burnout, und darüber, dass der arbeitsbedingte Stress so hoch ist, dass er Krank mache. Doch gilt es gerade als Führungskraft, Stress und Druck gründlich zu unterscheiden, denn echter Stress ist in der Arbeitswelt von heute ein seltenes, wenn auch folgenreiches Phänomen geworden. (mehr …)
Harte Soft Skills als Karriereöffner - 01.08.2013
Soft Skills sind ein Bündel an Fähigkeiten, das sich mit dem sogenannten “EQ” (Emotional Intelligence Quotient) stark überscheidet. Sie sind in den letzten Jahren zur conditio sine qua non der Business-Welt geworden. Soft Skills sollen jedoch die “Hard Skills” nicht ersetzen, sondern diese in entscheidender Weise ergänzen und ihnen dadurch erst Geltung verschaffen.
Die fünf Generationen des Zeitmanagement – mehr Verantwortung wagen - 24.07.2013
Zeitmanagement ist Selbstmanagement und Selbstoptimierung. Denn grundsätzlich ist in der heutigen reizüberfluteten Arbeitswelt die Zeit zu knapp und Aufgaben zu viele, um alle ordnungs- und termingemäß zu erledigen. Beherrschen Sie die fünf Generationen des modernen Zeitmanagements, so nehmen Sie Ihr Leben und Ihre Arbeit in die Hand: Mehr Selbstorganisation für mehr Verantwortung und bessere Performanz! (mehr …)
Garantietermine am MANAGER INSTITUT – mit uns nie wieder ein Seminar verpassen! - 10.07.2013
Das MANAGER INSTITUT bietet Ihnen Planungs- und Kostensicherheit für Ihre Weiterbildungsmaßnahmen. Ab sofort führen wir viele unserer Kurse unabhängig von der Teilnehmerzahl als Garantietermine durch. (mehr …)
Ohne Planung geht es nicht: Effektives Vertriebscontrolling für gute Entscheidungen im Vertrieb - 03.07.2013
Vertriebscontrolling ist essentiell für jeden Unternehmenserfolg, doch stellen sich sowohl beim Aufbau einer solchen Abteilung als auch bei periodisch stattfindenden Analyserunden wichtige und folgenreiche Fragen, die es zu beantworten gilt, will man nicht das Risiko von Fehlentscheidungen eingehen. (mehr …)
MANAGER INSTITUT Juli-August Special: Machen Sie Bildungsurlaub auf unsere Kosten - 26.06.2013
Bildung und Urlaub – das gibt es nur mit dem MANAGER INSTITUT! Buchen Sie im Juli oder August eines unserer 300 Seminare und besuchen Sie dabei die Traumstadt Ihrer Wahl! Und das Beste: Wir übernehmen Ihre Reise- und Hotelkosten an einem unserer 21 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz*! (mehr …)
Projektmanagement: Königsklasse für Führungspersonal - 19.06.2013
Projekte – Magisches Dreieck – Der Projektmanager
Projektmanagement (PM) geschah lange Zeit form- und dokumentationslos, denn das Projektwissen waren die Erfahrungen der Verantwortlichen. Erst im 20. Jahrhundert wurde dies systematisiert und daraus übergreifende Handlungsleitsätze und Verfahren entwickelt. (mehr …)
Stolperfalle: Interkulturelle Kommunikation - 14.06.2013
Expat in Amerika – like it or not
Landung in Phoenix, Arizona, kurz nach 12 Uhr Mittag, High Noon, Staub. Sehr viel Staub. Flirrend vor Hitze und hochsommerlich erdürrt präsentiert sich der riesige, fast leere Bundesstaat, wo der hochgewachsene, aus dem Schwäbischen stammende Mittfünfziger die nächsten zwei Berufsjahre die Prozessoptimierung im Zweigwerk leiten soll. Diplom-Ingenieur und Techniker alter Schule in der mittelständischen Industrie, mehr als 30 Jahre Berufserfahrung, verheiratet, zwei erwachsene Söhne. Und jetzt hat man ausgerechnet ihn nach Amerika geschickt. (mehr …)
Seien Sie ehrlich: Tipps für das erfolgreiche Bewerbungsgespräch - 21.03.2013
Sie haben eine Einladung zum Bewerbungsgespräch bekommen? Glückwunsch! Nun gilt es, mit dem Vorstellungsgespräch auch noch die nächste Hürde zu meistern. (mehr …)
Was bringen Unternehmen Schulungen? - 15.02.2013
Weiterbildung lohnt sich für jedes Unternehmen. Diese zumindest schon lange geahnte Erkenntnis wurde durch eine im Auftrag der Arbeitskammer Wien durchgeführte Studie der Universität Linz untermauert, die insgesamt sehr beeindruckende Ergebnisse hervorbrachte. (mehr …)
Online Marketing durch Social Media wird für Unternehmen immer interessanter! - 26.01.2013
Das Web 2.0 ist das neue El Dorado. Unternehmen positionieren sich auf Websites, in sozialen Netzwerken und auf YouTube. Die Idee ist hierbei, den Verbraucher oder Kunden direkt, unkompliziert und schnell zu erreichen, präsent zu sein, schnell im Google-Ranking sichtbar. (mehr …)
Schlechte Noten für Personalcontroller. So machen Sie es besser! – Personalcontrolling - 04.10.2012
Es kann nur besser werden, und es wird dafür auch höchste Zeit. Denn wenn laut aktuellen Studien das Personalcontrolling in vielen Unternehmen nur die Note “mangelhaft” bekommt, dann muss sich wirklich etwas ändern. Doch wie lassen sich durch falsches Personalcontrolling entstehende Probleme wie schlechte Datenqualität oder ungenügende Auskunftsfähigkeit effektiv lösen? (mehr …)
Mobbing am Arbeitsplatz? Nicht mit mir. Wehren Sie sich! - 04.09.2012
Mobbing am Arbeitsplatz, das ist fast schon Alltag. Fast jeder von uns hat schon miterlebt, wie Mitschüler oder Kollegen gemobbt werden, oder er/sie wurde sogar selber Opfer. Doch darüber geredet wird immer noch viel zu selten. Die entscheidenden Fragen lauten: Wie wirkt sich mobben aus? Was kann man tun, wenn man selbst gemobbt wird? Welche Möglichkeiten habe ich, um mich zu wehren? Was genau bedeutet eigentlich Mobbing bzw. Mobben?
Erfolgreich kommunizieren – mit der richtigen Körpersprache - 20.05.2012
Kommunikationsfähigkeit gilt als die entscheidende Schlüsselqualifikation im Berufsleben. Erstaunlicherweise ist dabei von nonverbaler Kommunikation nur selten die Rede. Tatsächlich kommt gerade der Körpersprache im persönlichen Umgang mit Kunden, Mitarbeitern oder Vorgesetzten eine eminent große Rolle zu, verrät unser Körper doch oft mehr als wir mit unserer Stimme sagen. (mehr …)
Yes we can. Englisch als Weltsprache. - 10.03.2012
Yes we can. Englisch als Weltsprache. USA, England, Irland, Kanada, Australien, Neuseeland & Südafrika: In all diesen Ländern bzw. Kontinenten ist die offizielle Staatssprache Englisch. (mehr …)
Seminare & Consulting – Erfolg den man sofort sieht! - 06.01.2012
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
jetzt können Sie bei uns im MANAGER INSTITUT nicht nur die passenden Wunschseminare zu Ihrer persönlichen Weiterbildung buchen, sondern auch regelmäßig interessante News, Checklisten und viele weitere Informationen in unserem neuen Blog begutachten. Gemäß dem Leitspruch “Erfolg den man sofort sieht!” – laden wir Sie herzlich ein, unseren RSS-Kanal hinzuzufügen oder unseren Socialmediastreams zu folgen – damit verpassen Sie dann garantiert keine Tipps und Informationen!
Ihr MANAGER INSTITUT Socialmediateam.
Socialmediateam