Sie haben eine Einladung zum Bewerbungsgespräch bekommen? Glückwunsch! Nun gilt es, mit dem Vorstellungsgespräch auch noch die nächste Hürde zu meistern. (mehr …)
Die Motivation macht das Geschäft: So führen Sie Ihre Mitarbeiter zu besseren Leistungen - 15.03.2013
Motivation ist das A und O für den beruflichen Erfolg. Auch für den Unternehmenserfolg spielt Motivation eine entscheidende Rolle, da nur motivierte und engagierte Mitarbeiter gute Leistungen erzielen. Die entscheidende Frage ist deshalb: wie kann ich als Vorgesetzter meine Mitarbeiter so motivieren, dass sie engagiert bei der Sache sind, produktiv und effizient arbeiten und am allerbesten: Spaß an ihrer Arbeit haben? (mehr …)
Raus aus dem Dauer-Stress: Mit Sport zur richtigen Work-Life-Balance - 01.03.2013
Morgens 7:30 Uhr: ab ins Flugzeug zu einem Meeting mit den Geschäftsführern eines großen Wirtschaftskonzerns. 13:00 Uhr: zurück ins Büro, dort wartet eine Teambesprechung. 15:00 Uhr: zurück am Schreibtisch, dort wartet schon ein riesiger Berg Arbeit, der heute noch bearbeitet werden will. (mehr …)
Andere Länder, andere Sitten. Der Business-Knigge International - 25.02.2013
Der Habitus, eine natürliche Souveränität sowie das Auftreten sind laut einer Studie der Universität Darmstadt wichtiger als alle Zeugnisse. Natürlich ist es für Kinder aus gutem Elternhaus deshalb leichter, da sie von klein auf gewöhnt sind, die richtigen Höflichkeitsformen zu beherrschen. Deshalb ist es natürlich deutlich schwerer, wenn man sich die Umgangsformen im Erwachsenenalter antrainieren muss. (mehr …)
Steckbrief Jens Löser - 22.02.2013
Steckbrief Jens Löser
Basics:
- Name: Jens Löser
- Universität: Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin; Humboldt-Universität, Berlin
- Ausbildung: Betriebswirt; Erwachsenenpädagoge; Geprüfter Trainer und Berater (BDVT)
- Geburtstag: 11. Juli 1969
Was bringen Unternehmen Schulungen? - 15.02.2013
Weiterbildung lohnt sich für jedes Unternehmen. Diese zumindest schon lange geahnte Erkenntnis wurde durch eine im Auftrag der Arbeitskammer Wien durchgeführte Studie der Universität Linz untermauert, die insgesamt sehr beeindruckende Ergebnisse hervorbrachte. (mehr …)
Schwierige Mitarbeiter im Team: wie Sie als Führungskraft damit erfolgreich umgehen - 08.02.2013
Das Kapital jedes Unternehmens sind leistungsstarke und zufriedene Mitarbeiter. Unmotivierte Mitarbeiter, die keine Freude an ihrer Arbeit haben oder aus anderen Gründen ihr Potential nicht ausnützen, kosten dem Unternehmen nicht nur Zeit und Geld. Sondern sie gefährden zudem das Betriebsklima und die Motivation der anderen Mitarbeiter. (mehr …)
Jobsuche? Und jetzt Bewerbungsgespräch! Nur wie? - 27.01.2013
Jobsuche! Und jetzt Bewerbungsgespräch! Nur wie? Max Weber, 36 Jahre alt, arbeitete 14 Jahre lang bei einem großem Konzern in Frankfurt, nun ist er arbeitslos. Obwohl Herr Weber 14 Jahre lang seine Arbeit ordentlich und mit gutem Gewissen verrichtet hat, wurde er aufgrund der misslichen wirtschaftlichen Lage ausgestellt. (mehr …)
Online Marketing durch Social Media wird für Unternehmen immer interessanter! - 26.01.2013
Das Web 2.0 ist das neue El Dorado. Unternehmen positionieren sich auf Websites, in sozialen Netzwerken und auf YouTube. Die Idee ist hierbei, den Verbraucher oder Kunden direkt, unkompliziert und schnell zu erreichen, präsent zu sein, schnell im Google-Ranking sichtbar. (mehr …)
Goldene Regeln für die Weihnachtsfeier - 06.12.2012
Sie gehört zu den festen Ritualen des Firmenlebens: die Weihnachtsfeier. In manchen Abteilungen setzt man sich einfach nur entspannt zusammen, um Weihnachten mit Plätzchen und Glühwein zu feiern. Andere Unternehmen machen aus der Weihnachtsfeier ein richtiges Event. Die Mitarbeiter werden zu einer extra angemieteten Location eingeladen, wo auf Sie eine umfangreiche Veranstaltung wartet. (mehr …)
Steckbrief Frank Rettweiler - 13.11.2012
Steckbrief Dozent Frank Rettweiler
Basics:
- Name: Frank Rettweiler
- Universität: Fachhochschule Mainz
- Ausbildung: Dipl.-Betriebswirt, Zertifizierter Trainer und Coach, Hypno-Therapeut
Steckbrief Dr.rer.oec.Thomas Levermann
Steckbrief Dozent Dr.rer.oec. Thomas Levermann
Basics:
- Name: Dr. rer.oec. Thomas Levermann
- Universität: Universität Freiburg und Universität des Saarlandes, Saarbrücken
- Ausbildung: Bankkaufmann Deutsche Bank AG, Bonn
- Geburtstag: 14. November 1962
Steckbrief Nicole Dengel - 05.11.2012
Steckbrief Dozentin Nicole Dengel
Basics:
- Name: Nicole Dengel
- Universität: Deutsche Sporthochschule Köln
- Geburtstag: 01. April 1970
- Musik: hängt von der Stimmung ab – Klassik, Rock, Soul bis Weltmusik
Eine gute Rede ist kein Kinderspiel - 04.10.2012
Es gibt viele Anlässe für eine Rede. Sei es der 80. Geburtstag ihrer Großmutter, das Firmenjubiläum, die Weihnachtsfeier oder einen politischen Vortrag im Bundestag. (mehr …)
Erst Fussballtrainer, dann Chef. Geht das? - 10.09.2012
Jupp Heynckes (67), aktuell Trainer des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München, hat viele Siege als Trainer vorzuweisen. Er war deutscher Meister, DFB-Pokal Sieger sowie Champions League Sieger. Doch könnte er damit auch in einem Unternehmen eine gute Führungskraft sein? Geht das denn? Erst Fussballtrainer, dann Chef? (mehr …)
Mobbing am Arbeitsplatz? Nicht mit mir. Wehren Sie sich! - 04.09.2012
Mobbing am Arbeitsplatz, das ist fast schon Alltag. Fast jeder von uns hat schon miterlebt, wie Mitschüler oder Kollegen gemobbt werden, oder er/sie wurde sogar selber Opfer. Doch darüber geredet wird immer noch viel zu selten. Die entscheidenden Fragen lauten: Wie wirkt sich mobben aus? Was kann man tun, wenn man selbst gemobbt wird? Welche Möglichkeiten habe ich, um mich zu wehren? Was genau bedeutet eigentlich Mobbing bzw. Mobben?
Verhandlungsführung? Ich kriege, was ich will! - 03.09.2012
Nehmen wir mal an, Sie haben ein Produkt entwickelt und dafür einen Kaufinteressenten gefunden. Wie bei jeder Verkaufsaktion wird um den Preis gefeilscht. Das will gelernt sein. Im folgenden verrate ich Ihnen einige wichtige Tipps zur professionellen Verhandlungsführung. Denn egal, ob in der Wirtschaft oder auf dem Flohmarkt: (mehr …)
Private Internetnutzung am Arbeitsplatz. Ja oder Nein?
Soll die Führungsetage ihren Mitarbeiter die private Internetnutzung am Arbeitsplatz gestatten oder nicht? In Unternehmen ist das derzeit eine heiß diskutierte Frage. Unter der privaten Internetnutzung versteht man, dass Mitarbeiter während ihrer Arbeitszeit ihre privaten Mails checken oder sich in sozialen Netzwerken aufhalten sowie Zeitungen online lesen. (mehr …)
Burnout.Die neue Volkskrankheit. - 02.09.2012
Ralf Rangnick (54), Ex-FC Schalke 04 Trainer, heute Sportdirektor von Red Bull Salzburg und Red Bull Leipzig.
Sven Hannawald (38), Vierschanzentournee-Sieger, Ex-Skispringstar, heutiger Rennfahrer. Ottmar Hitzfeld (63), Ex-FC Bayern München, heute Trainer der Schweizer. Sebastian Deisler (32), Ex-FC Bayern Spieler, Ex-Jahrhunderttalent. (mehr …)
Steckbrief Michael Ruthardt - 01.09.2012
Steckbrief Dozent Michael Ruthardt
Basics:
- Name: Michael Ruthardt
- Universität: FH Nürnberg
- Ausbildung: Betriebswirt; Ausbildung zum Lüftungstechniker bei Firma Wolfrom in Gundelfingen
- Geburtstag: 18. Januar 1968
Rhetorik. Das ist meine Stärke! - 31.08.2012
Barack Obama, Angela Merkel & Nicolas Sarkozy haben einiges gemeinsam. Unter anderem sind alle drei perfekte Redner. Sie wissen, wie man auch komplizierte Dinge verständlich und klar ausdrückt und wie man mit Mitteln der Sprache Menschen bewegt oder sogar zum Handeln auffordert. (mehr …)
Der Trainer als Führungskraft. Was lässt sich vom Fussball lernen? - 22.08.2012
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ich beschäftige mich heute mit einer spannenden Frage und zwar “Der Trainer als Führungskraft -Was lässt sich vom Fussball lernen?”. Wie ich im folgenden zeigen werde, gibt es tatsächlich einige Aspekte, die sich ein Manager von einem Fussballtrainer abschauen kann.
Steckbrief Achim Rosenkranz - 21.08.2012
Steckbrief Dozent Achim Rosenkranz
Basics:
- Name: Achim Rosenkranz
- Universität: WWU Münster
- Ausbildung: Abschluss in Psychologie, Germanistik, Philosophie; Ausbildung zum Industriekaufmann bei Hoesch-Siegenlandwerke in Siegen; Ausbildereignung
Steckbrief Ralf Lehmann - 20.08.2012
Steckbrief Dozent Ralf Lehmann
Basics:
- Name: Ralf Lehmann
- Universität: Studierte in Hamburg an der Helmut Schmidt Universität Elektrotechnik Marketing mit
- Schwerpunkt Nachrichtentechnik
- Geburtstag: 20. April 1964
Steckbrief Petra Lehmann - 10.08.2012
Steckbrief Dozentin Petra Lehmann
Basics:
- Name: Petra Lehmann
- Universität: Friedrich-Schiller Universität Jena
- Geburtstag: 13. April 1956
- Musik: Lateinamerika, Reggae
Steckbrief Silke Hannover
Steckbrief Dozentin Silke Hannover
Basics:
- Name: Silke Hannover
- Universität: TU Carolo-Wilhemina zu Braunschweig: Personalentwicklung im Betrieb; AKE Akademie der Energologie: Erwachsenenpädagogik: Aufbau-Studiengang für Manager: 3dManagement©; AKE Akademie der Energologie: Kommunikationswissenschaften (Humankommunikation, Kommunikationspsychologie)
Steckbrief Michael Dahl - 07.08.2012
Steckbrief Dozent Michael Dahl
Basics:
- Name: Michael Dahl
- Universität: TU Berlin
- Ausbildung: Physiker
- Geburtstag: 16. Oktober 1968
Selbst- und Zeitmanagement. Der Weg zu entspannter Arbeit. - 27.07.2012
Wer kennt das nicht: man kommt nach einem entspannten Wochenende in die Arbeit und was man als erstes auf seinem Schreibtisch sieht, ist ein Berg von Arbeit. Am Rand des Schreibtisches liegt noch eine kleine Notiz vom Chef, diese doch bitte bis Ende der Woche zu erledigen. (mehr …)
Präsentieren & moderieren? Kein Problem, ich kann es! - 25.07.2012
Viele Menschen haben Angst vor Publikum. Sie scheuen sich davor, ihre Ideen öffentlich zu präsentieren oder auch Gespräche, Meetings, etc. zu moderieren. Gründe dafür können mangelnde Erfahrung oder Versagensängste sein. (mehr …)
Steckbrief Michael Lörcher - 22.07.2012
Steckbrief Dozent Michael Lörcher
Basics:
- Name: Michael Lörcher
- Universität: TU München, CalState Long Beach
- Ausbildung: Diplom-Physiker
- Geburtstag: 15. August 1961
Steckbrief Nico Duwe - 20.07.2012
Steckbrief Dozent Nico Duwe
Basics:
- Name: Nico Duwe
- Universität: FH Brandenburg
- Ausbildung: Absolvent des Studienganges Finanzen
- Geburtstag: 24. Februar 1974
Es gibt keine zweite Chance für ihren ersten Eindruck - 19.07.2012
Der erste Eindruck zählt. Es gibt keine zweite Chance für ihren ersten Eindruck. Egal, ob beim Mittagsessen mit Ihrem neuen Geschäftspartner oder beim Vorstellungsgespräch: Fast immer entscheidet der erste Eindruck über Erfolg oder Misserfolg. (mehr …)
Steckbrief Martin Neldner - 12.06.2012
Steckbrief Dozent Martin Neldner
Basics:
- Name: Martin Neldner
- Universität: Berufsakademie Berlin und TU Dresden
- Ausbildung: Betriebswirt, Jurist; Berliner Volksbank
- Geburtsjahr: 1978
- Musik: Oper, Operetten und Madonna
Steckbrief Jürgen Müller
Steckbrief Dozent Jürgen Müller
Basics:
- Name: Jürgen Müller
- Ausbildung: Personalfachkaufmann; Stattlich Geprüfter Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing und Vertrieb
- Geburtstag: 13. Juni 1966
- Musik: Hard Rock
Small Talk als Türöffner für den beruflichen Erfolg
Schon mal mit dem Chef über ein Fußballspiel geplaudert? Tatsächlich scheuen sich die meisten Angestellten davor, ein privates Gespräch mit ihrem Chef zu suchen. Doch ein gelegentlicher Plausch mit dem Chef, mit einem anderen Vorgesetzten oder den Mitarbeitern über das Wochenende oder das letzte Fußballspiel kann viele positive Aspekte haben. (mehr …)
Steckbrief Saskia Dürr - 11.05.2012
Steckbrief Dozentin Saskia Dürr
Basics:
- Name: Saskia Dürr
- Universität: Ludwig-Maximilians-Universität München, FU Berlin
- Ausbildung: Absolventin der Fächer Literaturwissenschaften und Geschichte
- Geburtstag: 09. Januar 1973
- Musik: Klassik
Steckbrief Michael Grauer - 08.05.2012
Steckbrief Dozent Michael Grauer
Basics:
- Name: Michael Grauer
- Universität: Universität Nürnberg; Ludwig-Maximilians-Universität München
- Ausbildung: Betriebswirt; Versicherungskaufmann bei der Firma HDI-Gerling
- Geburtsjahr: 1957
Mitarbeiterbewertung: Der Trend geht zur zielorientierten Beurteilung - 25.04.2012
Bewertungen gibt es überall, zuerst in der Schule in Form von Zeugnissen, später dann in der Lehre oder an der Uni. Auch im Berufsleben gehört die Beurteilung der eigenen Fähigkeiten und Leistungen zum Alltag, etwa in Form der so genannten Mitarbeiterbewertung. Welche Funktion die Mitarbeiterbewertung in Unternehmen hat und welche verschiedenen Beurteilungsmethoden existieren, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten. (mehr …)
Steckbrief Manuela Ehmer - 18.04.2012
Steckbrief Dozentin Manuela Ehmer
Basics:
- Name: Manuela Ehmer
- Universität: BA – Sportmedezin des Landes Hessen
- Ausbildung: MTA
- Geburtstag: 30. April 1961
Steckbrief Reiner Conrad - 11.04.2012
Steckbrief Dozent Reiner Conrad
Basics:
- Name: Reiner Conrad
- Universität: Universität Regensburg
- Ausbildung: Diplom-Kaufmann Univ., Ausbildung, Kreissparkasse in München
- Geburtstag: 03. Oktober 1963
Studium fertig. Was nun? Vertrieb? - 05.04.2012
Die Bachelor oder Masterarbeit ist endlich fertig, man hat sich ein paar Wochen oder Monate Auszeit gegönnt und: was kommt jetzt ? Vor dieser Frage stehen viele Absolventen. Eine interessante Berufssparte mit vielen Karrieremöglichkeiten ist der Vertrieb. Doch nicht jeder ist für den Vertrieb geeignet. Ob Sie der geborene “Vertriebler” sind, zeigt Ihnen der folgende Text. (mehr …)
Steckbrief Thomas Wolff - 20.03.2012
Steckbrief Dozent Thomas Wolff
Basics:
- Name: Thomas Wolff
- Ausbildung: Ich machte eine dreijährige kaufmännische Ausbildung und anschließend eine Führungskräfteausbildung
- Geburtstag: 2.Juni.1971
- Musik: Depeche Mode, Grönemeyer (mehr …)
Yes we can. Englisch als Weltsprache. - 10.03.2012
Yes we can. Englisch als Weltsprache. USA, England, Irland, Kanada, Australien, Neuseeland & Südafrika: In all diesen Ländern bzw. Kontinenten ist die offizielle Staatssprache Englisch. (mehr …)